Tue Deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust bekommt darin zu wohnen.
- Theresa von Avila
auch eine sehr gute Methode um einfach die Seele baumeln zu lassen und vom Alltag abzuschalten. Dank der vielen positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele erfreut sich Reiki auch im Wellnessbereich an zunehmender Beliebheit.
Bei einer Reiki-Wellnessbehandlung dürfen Sie sich ganz entspannt und bekleidet auf die Massageliege legen. Je nachdem, ob Sie lieber auf dem Rücken oder auf dem Bauch liegen, dürfen Sie es sich bequem machen. Gerne decke ich Sie während Ihrer Reiki-Sitzung mit einer Decke zu, da der Körper im Ruhezustand schneller auskühlt.
Anschließend wasche ich meine Hände. Dies ist nicht nur ein hygienischer Aspekt meiner Tätigkeit, sondern hat ebenfalls einen rituellen Charakter. Danach beginnt Ihre Wohlfühlerlebnis mit Reiki. Von Kopf bis Fuß werden die Hände sanft auf Ihren Körper aufgelegt und Reiki darf fließen. Sie selbst können dies mit unterschiedlichen Wärmeempfindungen, Kribbeln oder Pulsieren wahrnehmen.
Am Ende einer jeden Reiki-Sitzung haben Sie die Möglichkeit noch nachzuspüren. Erst wenn Sie bereit sind dürfen Sie sich langsam auf der Liege aufsetzen und wieder ganz im Hier und Jetzt ankommen.
Entscheiden Sie selbst wieviel Reiki-WohlfühlZeit es sein darf:
Ganzkörper (Vorder- UND Rückseite)Teilkörper (Vorder- ODER Rückseite)
45 Minuten / 65,00 Euro
25 Minuten / 40,00 Euro
Weil sich Wohlfühlen und Glücklichsein keine Frage ist.
Wenn es mehr ist als eine Massage, ist es eine heilsame Berührung.
Lernen Sie selbst Reiki zu praktizieren und damit sich SELBST, Ihren Körper und Ihren Geist besser kennen.
Finden Sie hier alle wichtigen Termine rund um Reikiausbildung, Seminare, Weiterbildung ...
Seelische Konflikte äußern sich meist in schulmedizinisch unerklärlichen körperlichen oder psychischen Beschwerden. Dies können z.B. Schmerzen im Bewegungsapparat sein oder das Gefühl der Leere obwohl alles in Ihrem Leben richtig gut verläuft.
Seit dem Entscheid des Bundesverfassungsgerichtes von 2. März 2004 wird der geistig-seelische Heilberuf anerkannt und erlaubt.
Die Lebensenergie wird im japanischen »Ki« genannt. In China sagt man dazu »Qì« bzw. »Ch'i«. Bekannt ist das »Ki« vor allem aus dem »Qigong« und dem »Tai-Chi«.
Reiki wirkt körperlich, emotional und mental. Häufig erlebte Effekte sind unter anderem wohltuend wärmend, entspannend, krampflösend, schmerzlindernd, krankheitsvorbeugend, ausgleichend, angstlösend, vertrauensfördernd, stimmungsaufhellend, positive Gedankenmuster ...
Die Energiezentren werden auch »Chakren« genannt. Insgesamt gibt es 7 Hauptchakren und zwei wichtige Nebenchakren (Hände und Füße) die für die Energieentstehung und -verteilung im Körper zuständig sind.
Das Wort »Byosen« stammt aus dem Japanischen und bezeichnet eine Anhäufung von "Krankem" in einem bestimmten Bereich des Körpers. Der Byosen sorgt für eine spürbare Veränderung im Energiefeld, die in fünf verschiedene Stärken unterteilt werden kann.
Die Gokai sind die fünf Lebensregeln, die Meister Mikao Usui - der Gründer des Usui Reiki - seiner Nachwelt hinterließ. Heute findet man die Gokai eingemeiselt auf seinem Grabstein. Sie bilden die Basis für jeden der mit Reiki arbeitet.